Screen-Sharing (Bildschirmfreigabe) transformiert ein Gespräch, indem es sowohl einen visuellen Kontext als auch die Möglichkeit der visuellen Interaktion bietet. Dies bindet Kunden ein, hilft Beratern, Probleme schneller zu lösen, und ermöglicht eine bedeutungsvolle Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten.
Die Bildschirmfreigabe ermöglicht es den Teilnehmern, den Inhalt ihrer Bildschirme zu teilen und zuzusehen, wie der andere Teilnehmer mit ihnen interagiert.
Die Teilnehmer können einen Teil oder ihren gesamten Desktop sowie alle Medien auf ihren Geräten freigeben, ohne Dateien senden oder herunterladen zu müssen.
Berater können für ihren Kunden eine bestimmte interne Desktop-Anwendung ohne Internetzugang freigeben und so ein zusätzliches Maß an Flexibilität in der Interaktion bieten.
Durch den Austausch von Dokumenten mit Kunden, wie z. B. einen Angebotsentwurf, können Berater auf Echtzeit-Feedback reagieren und das Gespräch von allgemeinem Support in eine spezifische und relevante Beratung umwandeln.
Kunden können auch Informationen freigeben, die auf ihren Geräten gespeichert sind, z. B. eine in Excel erstellte Budgetberechnung. Der Kundenbetreuer kann dann genau verstehen, worauf der Kunde verweist.
Bei der Beratung oder Unterstützung bei der Finanzplanung können Kundenbetreuer Dokumente und andere Anwendungen freigeben, was das Gespräch produktiver und effizienter macht und den gesamten Beratungsprozess beschleunigt.
Die Kunden fühlen sich einbezogen und zuversichtlich, dass ihre Anliegen gehört werden, wenn sie einen Ratschlag erhalten, der auf ihr individuelles Problem eingeht. Dies trägt zum Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung bei.
Die Bildschirmfreigabe bietet - in Kombination mit Video- und Sprachanrufen oder Unblu Secure Text Messenger - die Möglichkeit, die Finanzberatung auf die nächste Stufe zu heben.
Dank der Bildschirmfreigabe können Kunden und Mitarbeiter aussagekräftigere und menschlichere Interaktionen erleben, während Komfort und Effizienz des digitalen Bankings erhalten bleiben.
Co-Browsing ermöglicht es Beratern, Kunden in Echtzeit in ihre Browsing-Sitzung einzubinden und gemeinsam sicher an E-Banking-Anwendungen, Kundenportalen, Websites oder Dokumenten zu arbeiten.
In hochsicheren Umgebungen wie E-Banking-Anwendungen ist das Co-Browsing weiterhin die beste Option, da es verschlüsselt und gesichert ist, um die Compliance zu gewährleisten.
Mehr zum Co-BrowsingMit der Screen-Sharing-Lösung von Unblu in Kombination mit anderen Unblu-Kanälen wie Co-Browsing, Sprach- und Videoanrufe oder Secure Messenger können Sie sicherstellen, dass jedes Kundengespräch zählt.